Im Jahr 2000 ist nun auch das Einsatzende für die alten DR-Ferkeltaxen in Originallackierung gekommen. Hielten sich die letzten 13 roten Garnituren von 1997 bis zum Jahr 2000 recht hartnäckig im Plandienst, so hat sich der einsatzfähige Bestand im Jahr 2000 bis auf 3 Fahrzeuge gesenkt. Mit dem Ausscheiden des 772 148 in Leipzig ging die über 40 jährige Ferkeltaxenära im Sommer 2000 zu Ende. Mein Interesse an den letzten "Roten" erwachte leider recht spät, erst 1995 begann ich überhaupt mal gezielt eine Fototour zu planen. Dennoch durch die ständige Umstationierung der 13 Fahrzeuge konnte ich die Roten auf vielen Strecken im Plandienst fotografieren. Viele der Strecken sind ja auch bereits stillgelegt. Besonders schön waren die Einsätze auf den Strecken in der Prignitz und in der Altmark, sind doch gerade in dieser Gegend kaum Dampfveranstaltungen gewesen. Einzig die privaten 172 003 und 772 111 der Eisenbahnfreunde Lugau sind heute ab und zu noch im Einsatz für Sonderfahrten und dürften damit die entgültig letzten originalen Roten sein, die betriebsfähig sind. Neben dem 772 111, der ja leider nicht für die DB AG zugelassen ist, gibt es noch den 772 001 in Neustrelitz. Dieser hat aber nur die rote Lackierung zurückbekommen, die Technik ist allerdings noch von der modernisierten Variante. Auch dieser Lvt steht für Sonderfahrten im Norden zur Verfügung und ist in Neustrelitz beheimatet. Die Fotogalerien sind hier wie auch bei der DR ab 1983 nach Regionen sortiert. Hier gibt es eine Auswahl von meinen schönsten Touren quer durchs ehemalige Reichsbahnland, von 1995 bis 2000. Nach und Nach werden diese Serien erweitert. Damit ging im Jahr 2000 wieder ein Stück DR-Ära zu Ende. Da meine Fotogalerien Reichsbahncharakter haben, werde ich die Galerie modernisierte Ferkeltaxe nicht wieder online stellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|