Nach der Öffnung der Grenze zu Polen hatte ich endlich die
Möglichkeit, die noch verbliebenen Einsätze der deutschen
Kriegslok BR 52 in Orginalausführung zu fotografieren. Nach dem
bei der DR die 52 Alt bereits 1986 ausgeschieden war, fuhren die
polnischen Schwestern noch bis zum Mai 1992. Im Einsatz standen die
Loks der Reihe Ty 2 / Ty 42 noch in folgenden Bw´s: Miedzyrzecz,
Zbaszynek, Wolsztyn, Gniezno, Korsze, Jaworzyna, Chabowka und Zagorz.
Meine erste Tour plante ich im Mai 1990 nach Gniezno und die letzten
Planaufnahmen machte ich, abgesehen von Wolsztyn, im Juni 1991 in
Korsze. Die letzten Dampfplanzüge bei der PKP verkehrten dann
beim Bw Elk im Mai 1992 mit Ty 2, welche ich allerdings nicht mehr
fotografieren konnte. Fortan blieben nur noch die Einsätze beim
Bw Wolsztyn. Leider hat das Bw Wolsztyn im Jahr 2002 keine
betriebsfähige Lok der BR Ty 2 mehr. Die Dampfhochburgen des
Jahres 1990 waren die Bw´s Korsze mit 11 Planloks, das Bw
Koscierzyna mit 4 und Gniezno mit 3 Loks. Das Bw Zbaszynek
verfügte auch noch über 2 Einsatzloks und die Einsatzstelle
Miedzyrzecz hatte auch 2 Loks aus Zbaszynek. Die Einsätze in
Zagorz und Chabowka waren nur sporadisch im Winter mit ein bis zwei
Loks. Nachfolgend werde ich zu jedem Bw eine kleine Galerie mit je 20
Bildern präsentieren. Die Galerie Chabowka stammt aus dem Jahr
2008, wo Dietmar Kramer ein Fotoprogramm organisiert hat.
|
|
|
|
|
|
|
|