Die DR von 1981 bis 1986, Planbetrieb beim Bw Saalfeld und der Einsatzstelle Göschwitz/Saale mit der BR 41

Am 31.12. 2006 ist es nun genau 20 Jahre her, als die letzte 41er (41 1150-6) um 9 Uhr mit dem Ng 66463 von Camburg/Saale nach Göschwitz die letzte Planleistung erbrachte. Im Alter von 17 Jahren hieß es an diesem Tag nun Abschied nehmen vom Dampfbetrieb vor meiner Haustür. Seit meinem 8 Lebensjahr habe ich die Dampfloks in Göschwitz und Umgebung bewundert. Ab dem 11 Lebensjahr begann ich meine ersten Versuche, die Loks zu fotografieren. Zu diesem Zeitpunkt dominierten noch die Loks der BR 01 und 44 mit Ölfeuerung. Ab 1981 begann dann wieder das Zeitalter der Kohlefeuerung mit Loks der BR 41. Im Laufe der Jahre wuchs der Bestand auf neun Maschinen an, die in einem Fünftageplan eingesetzt wurden. Langsam lernte ich auch besser zu fotografieren und entwickelte alle s/w Filme selbst. Dias habe ich erst ab 1985 regelmäßig gemacht. Im Jahr 2006 habe ich es nun geschafft, alle Negative in digitale Form zu bringen und möchte zum 20 jährigen Jahrestag zur Dampfeinstellung diese 7 Galerieseiten komplett in s/w zeigen. Die Auswahl gestaltete sich sehr schwierig, da ich insgesamt 4500 Negative gescannt habe. Insgesamt sind es trotzdem 220 Bilder auf diesen 7 Seiten geworden. Nun wünsche ich viel Spaß bei der Zeitreise "Dampf vor 25 bis 30 Jahren"

Im Bahnhof und auf der Strecke Bilder 1-30
Im Bahnhof und auf der Strecke Bilder 31-60
Im Bahnhof und auf der Strecke Bilder 61-90
Im Bahnhof und auf der Strecke Bilder 91-120
Im Bahnhof und auf der Strecke Bilder 121-150
Blick ins Bahnbetriebswerk
Wie alles begann, meine Erstlingswerke

41 1225 passiert mit dem Dg 52632 Großeutersdorf 3-86

41 1182 mit Dg 55445 vor Orlamünde 3-86

41 1130 verläßt mit Gag 58310 Haynsburg 3-86

41 1150 in Göschwitz mit P 6018 7-85

41 1055 mit P 5038 in Saalfeld 2-86

P 4005 unterwegs bei Maua mit 41 1182 3-86

41 1182 überholt 41 1150 in Göschwitz 8-83

41 1130 in Gera Hbf mit P 6017 1983

41 1273 mit P 5039 in Rudolstadt 7-86

P 6017 rollt mit 41 1150 in Göschwitz ein

44 2167 als Heizlok im Pbf Gera Hbf 2-83

41 1225 mit P 5035 bei Döbritschen 3-86

41 1125 erreicht mit P 5035 Rudolstadt 8-85

Bei Maua ist 41 1273 mit P 4005 auf dem Weg nach Saalfeld

41 1182 bespannte hier außerplanmäßig den P 5035 in Jena

Ng 66474 erreicht Göschwitz 2-86

Mit Saalfeld hat der P 5039 sein Ziel erreicht

Hier macht 41 1055 mit P 4005 mit einem W 50 Wettfahrt

P 5022 rollt in den Bf Göschwitz, wärend Dg 52632 ihn verläßt

Ankunft des P 6018 in Göschwitz mit 41 1180 2-85

Personenzug 5039 hat mit 41 1025 Rudolstadt Schwarza erreicht

Mit 41 1055 rollt der P 6018 ins Saaletal herab 3-85

Wieder ist 41 1180 in Göschwitz mit P 6018 eingetroffen

Wärend 41 1273 passiert, wird unten eine Schwalbe angelassen

41 1182 verqualmt das Saaletal bei Göschwitz 3-85

Mit TEM 44851 erreicht 41 1055 den Bahnhof Göschwitz

41 1225 verläßt mit Dg 52632 den Bahnhof Camburg 8-85

Drehscheibe

Vor der Lokleitung

Bei - 15 Grad wartet 41 1182 mit P 5038 in Saalfeld
Im Bahnhof und auf der Strecke Bilder 1-30
Im Bahnhof und auf der Strecke Bilder 31-60
Im Bahnhof und auf der Strecke Bilder 61-90
Im Bahnhof und auf der Strecke Bilder 91-120
Im Bahnhof und auf der Strecke Bilder 121-150
Blick ins Bahnbetriebswerk
Wie alles begann, meine Erstlingswerke