Diese Seite ist der legendären Wumme gewidmet, deren Aufnahmen ich in meinen Anfangsjahren fast alle nur durch Zufall, beim warten auf einen Dampfzug gemacht habe. Erst nach dem Ausscheiden der Dampfloks bei der DR im Oktober 1988 erfolgten bei mir gezielte Fototouren, auf der Holzlandbahn und in meiner Wohngegend, um die noch sehr zahlreich fahrenden Wummen zu fotografieren. Beständige Leistungen waren der Nahgüterzug und die Zementzüge auf der Holzlandbahn im Jahr 1988 bis 1990. Als sich immer mehr Leistungen in die Hände der BR 219 und 232 abgegeben wurden, verstärkte ich meine Aktivitäten noch weiter. Als im Mai 1994 nur noch einmal in der Woche auf der Holzlandbahn der Aschezug mit Wumme gefahren wurde, war ich seit der Zeitumstellung im März bis zum letzten Zug regelmäßig vor Ort. Kurioser Weise war an allen vier Dienstagen im Mai 94 wolkenloser Himmel und so entstanden die letzten Wummenbilder in besten Sonnenlicht. Hier noch einmal ein kleiner Rückblick auf die einst so zahlreichen Einsätzen der Wumme bei der DR.
Teil 1 Die Wumme zu DDR Zeiten
Teil 2 Die Wumme ab 1992 bis 1994
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
Teil 1 Die Wumme zu DDR Zeiten